Zum Vergrößern der Ansicht bitte auf die Bilder klicken!
Das sind schon gewaltige Dimensionen die im November 2016 angefangen wurden zu bauen und eine echte Herausforderung da dieser Wärmetauscher dreimal so groß ist wie das Größte, was wir bisher gebaut haben. Hartwig van Düllen hat diesen Wärmetauscher für die internationale Firma Dow-Chemical entwickelt. „Der Tauscher bleibt aber in Deutschland, er kommt in die Nähe von Leipzig und wird für die Entlüftung eines großen Tanklagers eingesetzt“, so Hermann Petermann.
Beeindruckend sind einige Zahlen, die von den Experten genannt werden: So hat der Tauscher einen Kühlfläche von 2 085 Quadratmetern. Die Fläche wird von den Kühlplatten gebildet, die drei Millimeter dick sind und in engen Lagen in dem Gerät liegen. „Der Tauscher wurde komplett verschweißt, es gibt also keine Dichtungen, alles ist aus reinem Edelstahl. Insgesamt befinden sich darin sage und schreibe fünf Kilometer Schweißnaht“, so van Düllen.
Auch in diesem Jahr präsentierten wir uns auf WTT expo in Karlsruhe.
Zusammen mit unserem Partner Penke, Reineward &. Co. GmbH und der Caldarius AG aus Österreich können wir auf einen erfolgreichen Messeauftritt im Juni 2016 zurückblicken. Neben vielen informativen Gesprächen konnten auch schon einige neue Projektaufträge abgeschlossen werden.
08. - 10. April 2014
Wir stellen aus - auf der Fachmesse für industrielle Wärme- und Kältetechnik - der WTT 2011 in Karlsruhe! Unser Stand C12 befindet sich in der Halle 3.
01. Oktober 2012
Seit Oktober 2012 absolviert ein Student der Uni Bremen ein Praktikum für seinen Studiengang Produktionstechnik in unserer Unternehmensgruppe. Er beobachtet sämtliche Abläufe der Projektabwicklung und arbeitet an verschiedenen Computerprogrammen mit.